CLICFORMERS vs. CLICS Bausteine

Auf den ersten Blick schauen Clicformers und die Clics sehr ähnlich aus. Es gibt sicherlich einige Gemeinsamkeiten. Am Wichtigsten ist, dass Clicformers ein edukatives Konstruktionsspielzeug ist, das viel Spaß macht – wie eben auch Clics.

 

Allerdings kann man die Spielsteine untereinander nicht kombinieren, da Clicformers und Clics unterschiedlich sind. Mit Clics spielst Du wie gewohnt, indem Du die Spielsteine einfach zusammen klickst. Aber in Clicformers steckt Dank eines neuen Konzeptes noch einiges mehr.

 

Was sind die Unterschiede?

  • Clicformers werden aus einer anderen Art Plastik hergestellt: hoch qualitatives ABS. Die Spielsteine können sogar aufeinander gestapelt werden und lassen sich leichter zusammen klicksen. Man braucht nur etwa die Hälfte der Kraft im Vergleich zu Clics. Clicformers Spielsteine sind leuchtender und haben noch schönere Farben.
  • Mit Clicformers kann man weiter bauen, auch wenn man einen kleinen Würfel hat. Dank des Haken-Spielsteins kann man nun an der Außenseite einfach weiter bauen.
  • Clicformers sind größer als Clics: das ermöglicht es, zukünftig mehrere und neue geometrische Figuren ins Spiel mit einzubeziehen. Kinder können so noch kreativer bauen und gestalten. Die größeren Spielsteine von Clicformers sind zudem auch besser für kleine Kinderhände geeignet.
  • Clicformers haben Löcher auf der flachen Seite, was ideal für das Anbringen von Zusatzzubehör ist, wie kleine Dekoplatten, Pyramiden, Bögen oder Kuppeln.
  • Clicformers haben kleine Zähne an den Verbindungsstellen, an die man in 11 unterschiedlichen Winkeln anbauen kann.

Zusammenfassend kann man sagen:

mit Clicformers kann man auf 4 verschiedene Arten bauen: stecken, stapeln, klappen, einhaken … kurz gesagt: noch mehr Spielspaß! 


Noch Fragen?

 

Schreibe uns eine Nachricht oder ruf uns an, wir helfen Dir gerne weiter.